
Feiern Sie mit uns das Jahr der Frische!
Als Gastronomie-Profis, die ihrem Beruf mit Leib und Seele nachgehen, wissen Sie so gut wie wir, dass Frische durch nichts zu ersetzen ist. Die verschiedenen Zutaten in unserem Sortiment sind hierbei ebenso wichtig wie die geistige Frische – also die Lust auf Neues und Hochwertiges – neue Ideen sowie Impulse – und nicht zuletzt wie junge Talente, die das Handwerk von der Pike auf lernen und so die Grundlage für kommende Generationen bilden. Darüber hinaus setzen wir natürlich auch bei dem äußeren Erscheinungsbild unserer Märkte immer auf einen besonders „frischen“ Auftritt, wie Sie ja wissen.
Auf jeden Fall wird 2023 das „Jahr der Frische“, durch das wir Sie, den jeweiligen Jahreszeiten folgend aktiv begleiten werden - zum Beispiel mit unserem Saisonkalender, der sich von Monat zu Monat mit gerade besonders gut verfügbarem Obst und Gemüse befasst. Außerdem ist Ihnen sicherlich auch schon unser Kräuterguide begegnet, in dem neben der jeweiligen Saison des entsprechenden Krauts auch Wissenswertes, Interessantes und jeweils ein leckeres Rezept auf Sie warten, das Sie zu neuen Kochideen anregen soll und das unsere frischen Produkte bestens „in Szene“ setzt.
Pünktlich zum Sommerbeginn haben wir uns frischen Ideen dem Thema Grillen gewidmen. Mit unserem frisch für Sie aufgelegten Grillguide haben wir Ihnen nicht nur viele praktische Tipps rund um die Auswahl und Zubereitung von Würstchen, Fleisch, Fisch und anderem Grillgut an die Hand gegeben, auch die eine oder andere außergewöhnliche Rezeptidee halten wir für Sie bereitgehalten. Mit den kurzen Tagen und dem ungemütlich Wetter begeben wir uns vom Grill an den Herd. Dämpfen, Schmoren, Braten, Sous vide Garen - es gibt so viele verschiedene Techniken die aus Lebensmitteln Soul Food machen. In unserem Kochguide haben wir alles für Sie zusammengefasst. Was brauchen man? Welche Technikk eignet sich für welche Lebensmittel? Und worauf muss man achten? Und selbstverständlich gibts auch ein leckeres Rezept zum Nachkochen dazu!
Frische Ideen zu Weihnachten

Nachhaltig inspirierend
Nein, ohne Glitzer geht die Welt nicht unter. Auch wenn einige das durch das EU-Verbot für Mikroplastik befürchten. Sie wird sogar ein bisschen besser. Und Glitzer ist ja auch, wenn wir bei funkelnden Bienenwachskerzen am festlich gedeckten Tisch Platz nehmen und miteinander anstoßen. Mehr Platz gibt es in diesem Jahr vielleicht in ihrem Wohnzimmer, wenn Sie die Zweimeterfünfzig-Nordmanntanne durch einen DIY Holz-Weihnachtsbaum ersetzen. Vielleicht ahnen Sie es schon: Dieses Jahr wird die Deko nachhaltiger. Das ist nicht nur trendig, sondern auch richtig und macht ebenfalls richtig Spaß. Lassen Sie sich inspirieren von unseren Tipps für mehr Natur im festlich geschmückten Haus. Da kommen Sie garantiert auf einen grünen Zweig. Oder einen roten.
Mehr über nachhaltige Weihnachtsdeko

Dessert mit Frischekick
Nein, keine Sorge. Wir kommen Ihnen jetzt nicht ausgerechnet in der Weihnachtszeit mit zuckerfreien Fitness-Nachtischen. Wir lieben wie Sie das klassische Festtagsmenü mit süßem Abschluss. Aber der darf neben süß, cremig, fluffig und knusprig ruhig auch ein bisschen fruchtig sein – sagen wir als Ihre Frischeexperten. Deshalb haben wir ein paar Tipps zusammengestellt, wie Sie Mousse au Chocolat, Pana cotta, Tiramisu & Co. mit Obst einen extra Frischekick verpassen können. Dabei denken wir zwar auch ein kleines bisschen an Vitamine, vor allem aber an die wunderbare und unwiderstehliche Geschmackskombination aus süß und säuerlich. Fitness kommt dann im neuen Jahr.

Vom Kochen zum Garen
Umgangssprachlich setzen wir das Garen gerne mit dem Kochen gleich und meinen damit, Lebensmittel durch Erhitzen weich, genießbar und aromatisch zu machen. Auch unser neuer Kochguide heißt so, obwohl er eigentlich „Garguide“ heißen müsste. Denn es geht in dem kompakten Heft um alle wichtigen Garmethoden. Aber erstens klingt Garguide irgendwie nicht schön, und zweitens wollen wir ja nicht pingelig sein, sondern Ihnen einen tollen Ratgeber an die Hand geben. Und so versorgt Sie unser neuer Kochguide mit viel Wissenswertem und praktischen Tipps rund um alle wichtigen Zubereitungsmethoden vom Sous-vide-Garen, Schmoren und Braten über das Dünsten und Einkochen bis hin zum Kochen selbst. Denn was gibt es Schöneres in der kalten Jahreszeit als eine wärmende Suppe oder einen deftigen Eintopf? Zum Beispiel eine herzhafte Grüne Bohnensuppe mit Rindfleisch, zu der Sie in unserem Guide ein einfach nachzukochendes Rezept finden. Auch für alle anderen Garmethoden gibt es Rezepte, die glücklich machen. Also: Kochguide herunterladen und gleich loslegen!

Jetzt wird’s aber Zeit
Es tut uns wirklich leid. Jetzt haben Sie vermutlich bereits angegrillt und kannten unseren Grillguide noch gar nicht. Aber wer konnte schon ahnen, dass der Sommer dieses Jahr schon so früh durchstartet? Aber für gute Tipps rund um die perfekte Zubereitung von saftigen Steaks, knackigen Würstchen und zartem Fisch ist es ja nie zu spät. Gleiches gilt für kreative Rezepte, mit denen Sie – wenn Sie wollen – ein bisschen bei Ihren Gästen angeben können. Echtes Potenzial dafür hat zum Beispiel gegrilltes Eis. Doch, geht. Das Geheimnis steckt in (oder besser: unter) der Eischnee-Haube. Und dann gibt es da noch den gegrillten Erdbeer-Basilikum Daiquiri – ein erfrischender Mocktail mit Grillbeteiligung. Neugierig? Dann können Sie sich jetzt unseren Grillguide herunterladen. Es wird Zeit.
Geschmacksexplosion
Die Grillsaison ist in vollem Gange und wir haben natürlich auch viel Wissenswertes und leckere Rezepte für Sie parat! Unsere Empfehlung: probieren Sie mal was anderes, es lohnt sich! Und mit anders meinen wir zum Beispiel einen Melonensalat als Beilage zu unseren klassichen BBQ-Ribs oder einem gegrillten Drink, oder statt Fleisch mal Fisch vom Grill. Sicher sind wir uns, es wird Ihnen schmecken. Für mehr spannende Rezepte und auch das ein oder andere Dessert vom Grill blättern Sie am Besten einmal durch unseren Grillguide.

Erfrischend saisonal
„Nichts auf der Welt ist so mächtig wie eine Idee, deren Zeit gekommen ist.“. Widmen wir diese Erkenntnis aber doch mal auf diejenigen Gemüse- und Obstsorten um, die aktuell erntereif oder bestens ausgereift sind, weil es dann nämlich gerade genauso gut passt: Zu keinem Zeitpunkt im Jahr werden sie besser schmecken, aromatischer und reichlicher verfügbar sein als in „ihren“ Monaten. Was wann soweit ist? Frisch in den Frühling!
Werfen Sie einen Blick in unseren Saisonkalender, in dem Ihnen im ersten Quartal schon mal Wirsing, Äpfel, Lauch und Kartoffeln begegnen.

Gut, dass Wissen teilbar ist
Tomaten plus Basilikum plus Mozzarella gleich Italien, stimmt‘s? Na ja, nicht so ganz. Dass Tomaten ihren Ursprung in Südamerika haben, weiß zwar wohl jeder. Hätten Sie auch gedacht, dass Basilikum in Wahrheit aus Indien bzw. aus Westasien stammt, von wo es seinen Siegeszug in die mediterrane Küche angetreten hat? Oder dass es auch als Heilpflanze gilt, die gut bei Gelenkschmerzen und Entzündungen ist, Stress abbaut, den Magen beruhigt und reich an Vitamin C, und K, Calcium, Eisen und sogar Betacarotin ist? In unserem ausführlichen Kräuterguide haben wir zahlreiche zusätzliche Informationen über alle möglichen würzigen Pflanzen für Sie zusammen getragen. Gut für die Küche und auf jeden Fall auch gut zu wissen.
Geschmacksexplosion
Der Frühling ist da und wir haben mit den frischen Zutaten, die man ab jetzt wieder überall bekommt, zwei köstliche Rezepte für Sie kreiert. Lassen Sie sich von unseren beiden "kräutrigen" Highlights überraschen - sie sind unglaublich frisch und lecker. Zum einen haben wir einen klassischen Ceasar Salad aufgepeppt und zum anderen haben wir ein cremiges Risotto mit Kräutern und Fenchel frühlingsfit gemacht. Aber sehen Sie es sich selbst an.