Rezept: Schweinelende mit Granatapfelsoße

Das Filet ist und bleibt das feinste Stück Fleisch, weswegen man gut daran tut, es besonders edel zuzubereiten und zu servieren. In diesem Fall braten wir das Filet nur kurz an, lassen es dann im Ofen fertig ziehen und bereiten in der Zwischenzeit eine sehr feine, fruchtig-elegante Soße vor, die auf Granatapfelkernen basiert. Mit den Granatäpfeln hält eine exquisite Balance von Süße und Säure Einzug in das Gericht, die Textur wird noch interessanter und die geschmackliche Breite und Tiefe sind enorm. Ein perfektes und schnell zu machendes Sommergericht.

Sie benötigen (für 4 Portionen):

1–2 Schweinelenden, insgesamt ca. 700–800 g
1 TL Dijonsenf
3 Granatäpfel
15 Kirschtomaten
400 g Grüne Bohnen
50 g Butter
Granatapfelsirup (alternativ Aceto balsamico)
Salz, Pfeffer
Parmesan

Schwierigkeitsgrad: Mittel
Zeitlicher Aufwand: ca. 60 - 70 Minuten

Und so wird’s gemacht:

Den Ofen auf 160 °C Umluft vorheizen.

Die Granatäpfel halbieren. 4 Hälften mit der Zitruspresse entsaften, bei 2 Hälften die Kerne herausklopfen oder herauslöffeln.

Die Lende parieren, salzen und pfeffern. Den Senf nur auf eine Seite aufstreichen.

Die Lende in einer Pfanne von beiden Seiten für je 90 Sekunden scharf anbraten – beginnend mit der Seite ohne Senf. Die angebratene Lende auf reichlich Alufolie geben (nicht verschließen) und ca. 12 Minuten lang im Ofen fertig garen.

Die Pfanne ungespült bereithalten.

Die Kirschtomaten halbieren.

Die Lende aus dem Ofen nehmen, die Alufolie verschließen und das Fleisch ziehen lassen.

In der Zwischenzeit die Tomaten in der Fleischpfanne für ca. 1 Minute heiß anbraten und dabei kräftig schwenken. Tomaten entnehmen und beiseitestellen.

In dieselbe Pfanne den Granatapfelsaft und einige Kerne geben. Ein paar Spritzer Granatapfelsirup (oder Balsamico) zugeben und kurz aufkochen. Temperatur reduzieren und die Butter zugeben. Bis zur gewünschten Konsistenz (sämig) einkochen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Währenddessen einen großen Topf mit Wasser füllen, salzen und zum Kochen bringen. Die Grünen Bohnen für 3-5 Minuten kochen lassen, aus dem Wasser nehmen, auf den Serviertellern anrichten und die gebratenen Tomaten dazugeben.

Das Fleisch aus der Alufolie nehmen, die Lende aufschneiden und den Fleischsaft in die Soße geben.

Das Fleisch auf den Salat auflegen und alles mit etwas Soße garnieren.

Den Rest der Soße separat in einer Schale anbieten.

Die verbleibenden Granatapfelkerne großzügig über Fleisch und Salat verteilen.

Den Parmesan recht grob hobeln (Sparschäler) und über das Fleisch und den Salat geben. Sofort servieren.

Dazu schmeckt frisches Baguette oder Ciabatta.

Tipps:

1) Statt der Grünen Bohnen passt auch Rucola sehr gut dazu. 

2) Für eine vegane Variante ersetzt man die Lende durch geräucherten Tofu und die Butter durch etwas Olivenöl oder Nussmus.

3) Noch edler wird das Gericht, wenn man es mit Rinderfilet zubereitet.

Guten Appetit!

Erfahren Sie mehr über unsere vielfältige Warenwelt

Kundennähe und kompetente, freundliche Beratung sind uns ein besonderes Anliegen.