
Unsere Rindfleisch-Tierwohl-Marke finden Sie in den folgenden Märkten:
- Mönchengladbach
- Köln-Poll
- Köln-Müngersdorf
- Haan
- Arnsberg
- Bocholt
- Hamm
- Detmold
- Lüneburg
- Rostock
Unsere hauseigenen Metzgereien haben die Teilstücke, Cuts und die weiterverarbeiteten Produkte wie z. B. feine Wurstwaren nur in begrenzter Menge verfügbar.
Für unser EARL OF LOWLANDS Rindfleisch geht eindeutig Qualität vor Quantität!

Die perfekten Bedingungen
Das Schwarzbunte Niederungsrind ist zu Hause an den Küsten der Nordsee und optimal an die Bedingungen des Nordens angepasst. Ein wesentlicher Aspekt dieser Rasse ist die Zweitnutzung. Die Rinder werden sowohl als Milchkühe als auch als hervorragender Fleischlieferant genutzt. Die Fleischqualität ist deutlich besser als bei Masttieren für die reine Fleischerzeugung.
Artgerechte Aufzucht im Einklang mit der Natur, das ist unser Ziel! Dazu gehört auch der Schutz der Wiesenvögel, den wir in unseren Anforderungen für eine umweltfreundliche Rinderhaltung hinterlegt haben.
Hofeigenes Futter macht einen weiteren Unterschied. Mindestens 75 % besteht aus Gras und Grasprodukten, womit wir uns deutlich von der nicht wiederkäuergerechten reinen Grain-Feed-Fütterung abheben. Durch das frische Futter erhält das Fleisch sein unverkennbares Aroma für den besonderen Genuss.

Tierwohl, Nachhaltigkeit und Genuss
Das salzhaltige Gras der Marschen und das hofeigene Futter sorgen dafür, dass das Fleisch der EARLS besonders zart und aromatisch wird. Und durch die lange Reifung im Dry-Age-Kühlhaus entwickelt sich die exquisite Fleischqualität bei Rumpsteak und Entrecôte, die ihresgleichen sucht.
Wenn Sie sich und Ihren Gästen den besonderen Genuss bieten möchten, dann ist das Fleisch der EARL OF LOWLANDS erste Wahl. Die Rinder unserer Exklusiv-Marke EARL OF LOWLANDS stammen aus der Rasse des Deutschen Schwarzbunten Niederungsrind, kurz DSN. Tierwohl, Nachhaltigkeit und Umweltschutz haben wir dabei in den Fokus gestellt. Das sehr schmackhafte Rindfleisch macht dieses verantwortliche Konzept rund und besonders attraktiv für die Gastronomie und Gourmets.

Die Kombination aus einer alten Rinderrasse, natürlicher Aufzucht und natürlichen Futtermitteln sorgt für den besonderen Geschmack. Und was fürs Tier gut ist, ist dann auch für den Menschen gut, denn die langsame Aufzucht bringt auch ein intensives natürliches Aroma mit sich. Das salzhaltige Gras der Marschen und das hofeigene Futter sorgen dafür, dass das Fleisch der EARLS besonders zart und aromatisch wird. Durch die lange Reifung im Dry-Age-Kühlhaus entwickelt sich die exquisite Fleischqualität bei Rumpsteak und Entrecôte, die ihresgleichen sucht.
Wenn Sie sich und Ihren Gästen den besonderen Genuss bieten möchten, dann ist das Fleisch der EARL OF LOWLANDS erste Wahl.