Miesmuscheln nach Zeeland-Art mit Weißwein-Sud

Zutaten (für 4 Personen)

  • 4 kg Miesmuscheln, kochfertig
  • 2 Stangen Porree
  • 2 Zwiebeln
  • Ein paar Zweige Staudensellerie
  • 2 Lorbeerblätter
  • 1–2 Gläser trockener Weißwein

Zubereitung:

1. Spülen Sie die Miesmuscheln gut ab. Überprüfen Sie, ob sich eventuell beschädigte Miesmuscheln unter ihnen befinden, und entfernen Sie diese.

2. Schneiden Sie den Porree und die Zwiebeln in dünne Ringe. Zerkleinern Sie die Schnittsellerieblättchen grob. Geben Sie diese mit dem Gemüse, den Lorbeerblättern und der Flüssigkeit in einen wirklich großen Topf.

3. Bringen Sie das Ganze auf hoher Flamme stark zum Kochen. Füllen Sie den Topf maximal zu drei Vierteln mit Muscheln und streuen Sie etwas Pfeffer darüber. Schließen Sie den Deckel und lassen Sie die Muscheln ein paar Minuten kochen.

4. Schütteln Sie die Miesmuscheln oder rühren Sie sie um. Wenn sich die Schalen geöffnet haben, sind sie fertig. (Achtung! Muscheln, deren Schale sich nicht geöffnet hat, nicht essen!)

Drei Tipps

  • Sehr lecker mit Pommes frites, Mayonnaise, Tartarsoße oder – rheinländisch – mit dick gebuttertem Schwarzbrot.
  • Den Topf mit den Muscheln in die Tischmitte stellen und sich gemeinschaftlich Muschel für Muschel daraus bedienen.
  • Eine Muschelschale wie eine kleine Zange verwenden und das Fleisch der anderen Muscheln damit herauszupfen.