Basisinformationen zur Handelshof-Gruppe
Die Handelshof-Gruppe betreibt in Deutschland 18 Cash & Carry-Märkte in Nordrhein-Westfalen, Mecklenburg-Vorpommern und im Großraum Hamburg. Das Angebot der Handelshof Märkte richtet sich an Gastronomie, Hotellerie, Gemeinschaftsverpflegung, Handel, selbstständige Unternehmer und Freiberufler.
Handelshof-Kunden können ihre Waren sowohl über die 18 Märkte beziehen als auch über den Liefergroßhandel. Zu diesem Zweck betreibt der Cash & Carry-Anbieter eine eigene Ablieferlogistik mit modernsten Kühl-LKW, die Großbestellungen ins Haus liefert.
Zurzeit beschäftigt das Unternehmen rund 2.600 Mitarbeiter (Stand Februar 2020).
Unternehmensstruktur
Die Aktivitäten der Handelshof-Gruppe werden von der Handelshof Management GmbH mit Sitz in Köln-Porz gesteuert. Hier hat das Unternehmen zentrale Funktionsbereiche wie Wareneinkauf, Marketing, IT und Management konzentriert. Die Zentrale steht im permanenten und direkten Austausch mit den Märkten vor Ort und stellt so eine gleich bleibend hohe Produkt- und Servicequalität sowie optimale Einkaufskonditionen für die Kunden sicher.
Die Handelshof-Gruppe betreibt Cash & Carry-Märkte an folgenden Standorten:
- Arnsberg
- Bielefeld
- Bocholt
- Detmold
- Güstrow
- Hamburg-Harburg
- Hamm
- Haan
- Hagen
- Köln-Poll
- Köln-Müngersdorf
- Lüneburg
- Mönchengladbach
- Ratingen
- Rheinbach
- Rostock
- Schwerin
- Stade
Geschichte
Die Geschichte der Handelshof-Gruppe geht auf das Jahr 1959 zurück: Die beiden Firmen Willick (gegr. 1841) und Himmelreich (gegr. 1897), beteiligten sich am Handelshof in Haan (Düsseldorf), einem der ersten Cash&Carry-Märkte in Deutschland. Zwei Jahre später wurde mit der Eröffnung des Handelshof in Köln-Poll die Handelshof-Gruppe aus der Taufe gehoben.
Zahlen, Daten, Fakten
Regionale Schwerpunkte
- Nordrhein-Westfalen: Arnsberg, Bielefeld, Bocholt, Detmold, Haan, Hagen, Köln-Müngersdorf, Köln-Poll, Mönchengladbach, Ratingen, Rheinbach, Hamm
- Mecklenburg-Vorpommern: Güstrow, Schwerin, Rostock
- Großraum Hamburg: Hamburg-Harburg, Lüneburg, Stade
Vertriebsstruktur
- 18 Cash + Carry-Märkte (Handelshöfe)
VK-Fläche: rd. 141.000 qm
Großhandelsumsatz in Mio. EUR
- 2014: 722
- 2015: 727 (+ 0,7 %)
Investitionen (in Mio. Euro)
- 2014: 24,3
- 2015: 12,2
Mitarbeiter (Vollzeitkräfte, Auszubildende in Klammern)
- 2014: 2.300 (114)
- 2015: 2.300 (107)
EDEKA Foodservice Handelshof Management GmbH
Sitz der Gesellschaft: Viktoriastr. 26, 51149 Köln
E-Mail: info@edeka-foodservice.de
Handelsregister des Amtsgerichts Köln HRB2078 · USt.-ID-Nr.: DE123064252
Geschäftsführung: Christian Meckel, Dr. Wilhelm von Moers, Stephan Wohler, Dr. Dietmar Zühlke