Ihr Cash & Carry Markt wurde erfolgreich gesetzt!

OK
Handelshof
  • Newsletter
    • Newsletter Anforderung Profilaktualisierung
  • Sortiment
  • Service
  • Wissenswert
  • Hausgemacht
  • Kontakt
    • Allgemeiner Kontakt
    • Reservierungs-Service
    • Bestell- & Umtausch-Service
    • Planungs-Service
    • Persönliche Beratung
    • Leasing-Service
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Cash & Carry Märkte
    • Liefergroßhandel
    • Kunde werden
      • Kunde werden
      • English
      • Nederlands
    • Angebote
      Toggle Navigation
      • Startseite

        Es wurden 15 Ergebnisse in 2 Millisekunden gefunden. Gesucht nach grünkohl.

        Rezept Grünkohl | Handelshof
        Rezept Grünkohl | Handelshof

        Grünkohl mit Kartoffeln und Mettwürstchen Kümmern wir uns zuerst um die Gretchenfrage: frischer, gefrorener oder Grünkohl aus dem Glas? Die Antwort ist denkbar einfach: wie es Ihnen gefällt! Der frische macht logischerweise mehr Arbeit, schmeckt aber noch etwas frischer als der TK-Kohl. Großer Vorteil der Glasware: Hier ist der Kohl schon gekocht und muss nur noch erwärmt werden. Wir machen es jetzt einmal mit frischer Ware vor – dann wissen Sie, was sie weglassen können, wenn Sie andere Ware wählen. Sie benötigen: 1 kg Grünkohl, geputzt 125 g durchwachsenen Speck, geputzt 2 Zwiebeln 750 g Kartoffeln Zucker 1 EL Butterschmalz 4 Mettwürstchen 300 ml Gemüsebrühe 1 EL Senf Salz, Pfeffer Und so wird´s gemacht 1. Den Grünkohl gründlich waschen.…

        Ansehen
        Grünkohl | Handelshof
        Grünkohl | Handelshof

        Grünkohl Ungenießbar, faserig, Hasenfutter: Was werden bzw. wurden dem Grünkohl nicht alles für negative Eigenschaften angedichtet! Dabei ist das mehr als ungerecht, denn mit seinem geschmacklichen „Wumms“, seiner feinen Süße, seiner Vielfalt und nicht zuletzt seinen sehr gesunden Bestandteilen ist er nicht nur irgendein Wintergemüse, sondern ein seit Jahrtausenden hochgeschätztes Superfood. Die wussten, was gut ist! Die alten Griechen haben bereits im 3. Jahrhundert vor Christus mit Begeisterung ihren grünen Krauskohl angebaut, was eigentlich kein Wunder ist, da sein Urahn, der Wildkohl, seinen Ursprung in der Mittelmeerregion hat. Und weil die Römer den Griechen ohnehin so gut wie alles nachgemacht haben, übernahmen sie natürlich ebenso…

        Ansehen
        Rezept: Wildschwein-Burger | Handelshof
        Rezept: Wildschwein-Burger | Handelshof

        Rezept: Wildschwein-Burger Stilton / Dörrpflaumendip / Ingwerschalotten / Grünkohl-Chips Zutaten für 4 Personen: 600 g Wildschweinnacken ½ Bund Liebstöckel 2 Eigelbe Salz und Pfeffer 125 g Stilton Dörrpflaumendip 100 g Dörrpflaumen, entsteint 100 ml roter Portwein 100 ml Rotwein 1 TL geriebener Ingwer Salz und Pfeffer Ingwerschalotten 5 Schalotten 1 TL Ingwermarmelade 5 Blätter Liebstöckel 3 Blätter Salbei Salz und Pfeffer Grünkohlchips Einige gewaschene und gezupfte Blätter Grünkohl Olivenöl Salz 4 Ciabatta-Buns Und so einfach geht’s: Für die Grünkohlchips den Grünkohl in einer Schüssel mit Olivenöl und Salz vermengen und in einer Lage auf ein Ofengitter legen. Bei 120° C Umluft 20 Minuten rösten. Für das Hackfleisch den Wildschweinnacken…

        Ansehen
        Schweinebauch | Handelshof
        Schweinebauch | Handelshof

        Schweinebauch und Bauchfleisch Das hat nicht nur ganz schön gedauert, wir haben über sehr viele Jahre hinweg auch extrem viel verpasst, weil wir irgendwie im Reflex immer die Finger davon gelassen haben. Dabei ist Schweinebauch bzw. das Bauchfleisch überhaupt nicht so ungesund, wie wir immer dachten, und vor allem liegt in diesem wunderbar durchwachsenen Cut jede Menge Saft, Geschmack, Aroma und Textur. Ein Schweinebauch ist noch kein Bauchfleisch Fangen wir ganz vorne an, dann erklärt sich dieser Unterschied sehr schnell: Der Schweinebauch ist ein kräftig mit Fett durchwachsenes und mit Rippen durchzogenes Teilstück des Schweins, das sich im Bereich des hinteren, unteren Brustkorbs unterhalb des Stielkoteletts befindet. Schweinebauch…

        Ansehen
        Frisch & Regional Nord | Handelshof
        Frisch & Regional Nord | Handelshof

        Frisch & Regional Lokal – regional – saisonal – kongenial Es ist viel mehr als nur eine Frage der Vernunft: Natürlich ist es sinnvoller, landwirtschaftliche Produkte, die ohnehin in unserer Region erzeugt werden, in die Märkte zu holen, als sie über lange Strecken quer durch Europa zu transportieren. Weite Wege sind teuer, nicht gerade umweltfreundlich und gehen – was mindestens genauso wichtig ist – meist auch auf Kosten der letztendlichen Warenqualität. Aber damit allein ist noch nicht alles gesagt, denn außerdem geht es auch um die heimische Landwirtschaft, Wertschätzung, Arbeitsplätze und nicht zuletzt darum, ganz genau zu wissen, wer welche Erzeugnisse wo und wie anbaut, erntet und transportiert. Beispiel Spargel, Kräuter oder…

        Ansehen
        Frisch & Regional NRW | Handelshof
        Frisch & Regional NRW | Handelshof

        Frisch & Regional Lokal – regional – saisonal – kongenial Es ist viel mehr als nur eine Frage der Vernunft: Natürlich ist es sinnvoller, landwirtschaftliche Produkte, die ohnehin in unserer Region erzeugt werden, in die Märkte zu holen, als sie über lange Strecken quer durch Europa zu transportieren. Weite Wege sind teuer, nicht gerade umweltfreundlich und gehen – was mindestens genauso wichtig ist – meist auch auf Kosten der letztendlichen Warenqualität. Aber damit allein ist noch nicht alles gesagt, denn außerdem geht es auch um die heimische Landwirtschaft, Wertschätzung, Arbeitsplätze und nicht zuletzt darum, ganz genau zu wissen, wer welche Erzeugnisse wo und wie anbaut, erntet und transportiert. Beispiel Spargel, Kräuter oder…

        Ansehen
        Medaillon vom Skrei | Selecct | Handelshof
        Medaillon vom Skrei | Selecct | Handelshof

        Rezept: Medaillon vom Skrei Dass der winterliche Grünkohl in der Küche ein wahrer Alleskönner ist, wird gerne vergessen. Dabei kann er viel mehr, als nur mit Mettwürsten und Zwiebeln zu einem Eintopf gekocht zu werden. Rösten, grillen und braten lässt er sich nämlich genauso gut, und wenn dann mit dem Speck knackige Würze kommt und mit dem Skrei-Filet die feinsten und elegantesten Aromen hinzugefügt werden, dann ist das eine tolle Sache. Zutaten für 6 Personen: 500 g Filet vom Skrei 20 g Butter 15 g Mehl 1 Zwiebel 100 ml Weißwein 1 EL Dijon-Senf 250 ml Fischfond 100 ml Sahne 1 Zweig Thymian 1 frisches Lorbeerblatt Saft von ½ Zitrone 6 Scheiben Bacon vom Duke of Berkshire 1 kg frischer Grünkohl Öl, Meersalz und bunter geschroteter Pfeffer…

        Ansehen
        Dry Aged T-Bone Steak mit Teriyaki-Grünkohl und Sesam | SELECCT | Handelshof
        Dry Aged T-Bone Steak mit Teriyaki-Grünkohl und Sesam | SELECCT | Handelshof

        Dry Aged T-Bone Steak mit Teriyaki-Grünkohl und Sesam Dry Aging: die ultimative Veredelung von ohnehin schon sehr hochwertigem Fleisch. Und wir haben das passende Rezept für Sie! Zutaten für 2 Personen: 500g Dry Aged T-Bone Steak 1 EL Kokosfett 2 cm Ingwer in feine Würfel geschnitten 1 rote Zwiebel in feine Ringe geschnitten 200 g Austernpilze halbiert 100 ml Sojasauce 1 Tasse Wasser 200 g küchenfertiger Grünkohl geröstetes Sesamöl und Sesamsaat 1 Zitrone Saft 1 EL Tahini So wird's gemacht: Für den Grünkohl das Kokosfett in einer Pfanne erhitzen. Den Ingwer und die Zwiebeln anschwitzen und leicht bräunen. Die Austernpilze hinzugeben und mitbraten. Mit Sojasauce ablöschen und karamellisieren lassen. Die Pilze und die Zwiebeln nun in einer…

        Ansehen
        Quinoa | Handelshof
        Quinoa | Handelshof

        Quinoa Warum werden eigentlich bestimmte Pflanzen oft als „Superfood“ bezeichnet und manche nicht? Was sollte man wissen und was beachten? Was ist denn nun so super am Superfood? Warum zählt die Quinoa zu dieser Gruppe und vor allen Dingen: aus welchen speziellen Gründen? Was macht die Pflanze UND ihren Samen so besonders? Und nicht zuletzt: Was hat das Ganze mit der NASA zu tun? Begriffserklärung "Superfood" Kleinen Moment noch, bitte … Bevor wir uns gleich dem Quinoa-Samen selbst zuwenden, drehen wir an dieser Stelle noch eine kleine Extrarunde zum Thema „Superfood“, zu dem das Andengewächs ja schließlich gezählt wird. Egal, was nämlich das Marketing sagt, es gibt so einiges, was Sie über den Begriff wissen sollten, darüber, was Superfood…

        Ansehen
        Caldo verde (Rezept) | Handelshof
        Caldo verde (Rezept) | Handelshof

        Rezept: Caldo verde Kein anständiges portugiesisches Menü ohne eine Suppe vorneweg! Nicht die schweren und herzhaften Eintöpfe sind hiermit gemeint, sondern ein erster Gaumenkitzel, an dem man sich gar nicht satt essen muss oder sollte. Ein sehr schönes Beispiel für so ein Gericht ist die „Caldo verde“ aus dem mittleren Norden des Landes, wo das Klima gemäßigt ist und die Winter ganz schön kalt werden können. Sie benötigen (für 4 Portionen) 4 EL Olivenöl 2 kleine Zwiebeln 1 Knoblauchzehe 600 g Kartoffeln, mehlig kochend 400 g Grünkohl (portug. Couve Galega), ersatzweise Grünkohl, Blumenkohlblätter oder Schwarzkohl (Cavolo nero) 200 g Wurst (Chouriço de Carne) oder geräucherte gewürzte Paprikawurst, spanische Chorizo Salz, Pfeffer Und so…

        Ansehen
        • 1
        • 2
        • »
        IHR STARKER PARTNER FÜR:
        Vielfalt
        Frische
        Qualität

        HANDELSHOF MACHT DEN UNTERSCHIED

        • Fleisch
        • Fisch
        • Obst & Gemüse
        • Feinkost
        • Tiefgekühltes
        • Wein bis Spirituosen
        • Molkereiprodukte
        • Saison
        • Gastronomie
        • C&C Welt
        • Servietten & Co
        • Haushalt
        • Büro & Co
        • Techno & Multimedia
        • Textil
        • Living & Lifestyle

        © Handelshof 2025. Alle Rechte vorbehalten.
        • Kontakt
        • Karriere
        • Über uns
        • Impressum
        • Datenschutzerklärung
        • Human Rights
        • LkSG Beschwerde
        • DSGVO
        • Sitemap
        • AGB