Ihr Cash & Carry Markt wurde erfolgreich gesetzt!

OK
Handelshof
  • Newsletter
  • Sortiment
  • Service
  • Wissenswert
  • Hausgemacht
  • Kontakt
    • Allgemeiner Kontakt
    • Reservierungs-Service
    • Bestell- & Umtausch-Service
    • Planungs-Service
    • Persönliche Beratung
    • Leasing-Service
  • Karriere
    • Arbeiten & Lernen
    • Stellenangebote
    • Praktikum
    • Ausbildung/Umschulung
    • Traineeprogramm
    • Duales Studium
    • Cash & Carry Märkte
    • Liefergroßhandel
    • Kunde werden
      • Kunde werden
      • English
      • Nederlands
    • Angebote
      Toggle Navigation
      • Startseite

        Es wurden 171 Ergebnisse in 2 Millisekunden gefunden. Gesucht nach köln.

        Fachinformatiker (m/w/d), Fachrichtung Systemintegration (in Köln)
        Fachinformatiker (m/w/d), Fachrichtung Systemintegration (in Köln)

        Fachinformatiker/-in Fachrichtung Systemintegration (in Köln) Kannst du dir ein Handelsunternehmen vorstellen, das heutzutage ohne Informationstechnologie funktioniert? Kassen, Warenwirtschaftssysteme, Scanner, Rechner und Drucker - für einen Großhandel wie die Handelshof-Gruppe unverzichtbare Technik, die unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Arbeit erleichtert und unseren Kunden einen reibungslosen Einkauf ermöglicht. Und jetzt kommst du ins Spiel: Du bist der Machertyp, der sich für seine Kolleginnen und Kollegen gerne ins Zeug legt, damit IT-Prozesse gut funktionieren. Du bist der Ansprechpartner, wenn die Technik mal nicht so richtig rund läuft. Alles, was du für diesen Job brauchst, lernst du in deiner Ausbildung als…

        Ansehen
        Kaufmann für Marketingkommunikation (m/w/d) (in Köln)
        Kaufmann für Marketingkommunikation (m/w/d) (in Köln)

        Kaufmann/-frau für Marketingkommunikation (in Köln) Immer mit dem Ohr am Kunden sein, Bedarfe ermitteln, Trends erkennen und anschließend eine Werbestrategie entwickeln, die anspricht - das alles lernst du in deiner Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) für Marketingkommunikation. Mit 80.000 Artikeln - von der Wurst über den Käse bis zur Waschmaschine - decken die Profi-Kunden der Gastronomie und Hotellerie sowie die Gewerbetreibenden und Selbstständigen bei Handelshof ihren täglichen Bedarf. Für unsere Kolleginnen und Kollegen im Marketing heißt das: Es gibt immer wieder neue, spannende Projekte und Herausforderungen, um unsere Kunden auf neueste Produkte und Trends aufmerksam zu machen! Bitte beachte: Dieser Ausbildungsberuf wird ausschließlich…

        Ansehen
        Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) (in Köln)
        Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) (in Köln)

        Kaufmann/-frau für Büromanagement (in Köln) In einem Großhandelsunternehmen wie der Handelshof-Gruppe hat dieser Beruf viele Facetten: Das Managen von Fristen und Terminen, den Einkauf von Ware, die Erfassung von Daten im EDV-System, die Bearbeitung eingehender Rechnungen, die Organisation von Veranstaltungen und vieles mehr lernst du in der Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement. Jetzt deine Bewerbung online einreichen. Zu wem der Beruf passt: Du hast Freude daran, zu organisieren, zu telefonieren, Texte zu schreiben und/oder mit Zahlen zu arbeiten. Du kannst längere Zeit konzentriert "am Ball" bleiben. Es ist dir ein persönliches Anliegen, gegenüber Kunden, Lieferanten sowie Kolleginnen und Kollegen immer freundlich…

        Ansehen
        Fachinformatiker (m/w/d), Fachrichtung Anwendungsentwicklung (in Köln)
        Fachinformatiker (m/w/d), Fachrichtung Anwendungsentwicklung (in Köln)

        Fachinformatiker/-in Fachrichtung Anwendungsentwicklung (in Köln) Riesige Datenmengen verwalten und verarbeiten, komplexe Prozesse und Abläufe abbilden - in einem Großhandelsunternehmen wie der Handelshof-Gruppe eine tägliche Herausforderung! Dazu braucht es schlaue Köpfe und ausgeklügelte Kommunikations- und IT-Systeme, die Schwieriges zu Einfachem machen. Hier kommst du ins Spiel: Mit der Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d), Fachrichtung Anwendungsentwicklung, lernst du, Software eigenständig zu entwickeln und den Anwendern mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Bitte beachte: Dieser Ausbildungsberuf wird ausschließlich in der Zentrale in Köln-Porz angeboten und ausgebildet (Handelshof Management GmbH)! Jetzt deine Bewerbung online…

        Ansehen
        Süßigkeiten
        Süßigkeiten

        Süßigkeiten Logisch: ohne Zucker keine Süßwaren, keine Bonbons, keine Schokolade. Vor allem weil die Erfindung des Rübenzuckers so lang auf sich warten ließ, kamen die süßen Versuchungen, die wir auch heute noch kennen und lieben, erst gegen Mitte des 19. Jahrhunderts auf. Hier ist also eine typische Erfolgsgeschichte und eine behördliche Zuordnung, die auch wir nicht ganz verstehen … Wie süüüß! Machen wir uns das Leben leicht und fangen wir einfach am Anfang an: Süßwaren oder auch Süßigkeiten sind keine Süßspeisen! Süßspeisen entstehen beim Koch, beim (Küchen)konditor oder beim Patissier, wohingegen die Süßwaren durch die fachkundigen Hände eines Zuckerbäckers oder Chocolatiers gehen. Witzigerweise – und schon wird es ein bisschen…

        Ansehen
        Über uns
        Über uns

        Die Handelshof-Gruppe Wir sind Partner für Gastronomie, Hotellerie, Großverbraucher, Handel und Gewerbe. Handel heißt Wandel - 60 Jahre Handelshof Mit einem Löwen fing es an 1841 eröffnet der Kaufmann Franz Willick in der Löwengasse in Köln einen Kolonialwarenhandel mit Kaffeerösterei. Für die damals noch exotische Spezialität mit ihrem besonderen Duft und dem anregenden Geschmack sucht er noch einen passenden Namen. Schließlich kommt ihm die zündende Idee: In der Löwengasse wird die Marke Löwen Kaffee geboren. Bald schon findet der Kaffee der Kaufmannsfamilie Freunde weit über die Stadtgrenzen hinaus – Löwen Kaffee wird zur bekanntesten Marke der Region und hält schnell Einzug in die damals noch üblichen „Tante-Emma-Läden“ im gesamten…

        Ansehen
        Löwen Kaffee
        Löwen Kaffee

        Löwen Kaffee Seit seiner Gründung 1841 steht Löwen Kaffee mit seinen Produkten und Dienstleistungen für allerhöchsten Kaffeegenuss. Durch einen langen und intensiven Röstprozess sind besonderer Geschmack, Aroma und Frische beim Kaffeetrinken garantiert. Egal ob klassische Mischungen, sortenreine Traditionskaffees, Varietäten oder gänzlich neue Sorten – sie überzeugen nicht nur geschmacklich, sondern bieten auch die Liebe zum Detail. Genießen Sie mit Löwen Kaffee den ganz besonderen Charme. Traditionskaffee aus Köln Der Ursprung von Löwen Kaffee findet sich 1841 in der Löwensgasse in Köln. Gegründet von Franz Willick macht sich das Unternehmen schnell einen Namen, auch über die Stadtgrenzen Kölns hinaus! Zunächst beliefert die…

        Ansehen
        Quiche
        Quiche

        Quiche Lorraine Irgendwie kennt und mag sie eigentlich jeder – gerade so um diese Jahreszeit passt eine Quiche Lorraine wunderbar. Und wissen Sie was? Das Originalrezept enthält wirklich nur Mürbeteig, Eier, Crème fraîche, Speck, Salz, Pfeffer und Muskatnuss. Alle anderen Varianten dürfen streng genommen nicht Quiche Lorraine genannt werden, sondern müssen Tarte heißen. Frankenreich – Riesenreich Als Kaiser Karl, genannt „der Große“, im Jahr 814 starb, hatte er ganze Arbeit geleistet: Sein Frankenreich erstreckte sich zu der Zeit von Friesland im Norden bis nach Korsika und nach Rom im Süden und westlich von der Atlantikküste bis zu einer östlichen Linie von Hamburg über Regensburg bis nach Kärnten. Anders gesagt: Es war unfassbar groß für…

        Ansehen
        Bier Glossar
        Bier Glossar

        Bier im Blick Eine ganz sicher nicht ganz vollständige Übersicht über das deutsche Bier Pils, Pilsener, Pilsner – ein nach Pilsner Brauart untergärig gebrautes Bier. Es hat eine charakteristisch bittere Note und einen Alkoholgehalt von 4,0 bis 5,2 %. In Deutschland ist das Pils das meistgebraute und -getrunkene Bier. „Pils“ ist eine Sorten- und keine Herkunftsbezeichnung. Weizenbier, Weizen – ein obergäriges Bier mit einem Alkoholgehalt von 5,0 bis 5,6 %. Kennzeichnend ist der Einsatz von Weizen- und Gerstenmalz. Es hat meist einen fruchtig-würzigen Geschmack und ist überwiegend in Süddeutschland verbreitet. Es kommt gefiltert (Kristallweizen) oder ungefiltert (Hefeweizen). Helles, Dortmunder – ein untergäriges Bier. Eher malzbetont und…

        Ansehen
        Château Le Reysse
        Château Le Reysse

        Château Le Reysse Ein Traum im Medoc wird wahr! In Bégadan, im nördlichen Medoc, sind die Weingüter La Tour de By und Rollan de By (Haut-Condissas) die Platzhirsche. In direkter Nachbarschaft liegt das Weingut Le Reysse, welches 2010 von einem Deutschen aus dem Dornröschenschlaf geweckt wird. Es liest sich fast wie einer dieser Geschichten aus dem Märchen…. Patrick Chaumont führte in zweiter Generation das Château Le Reysse in Begadan. Nachdem sein Sohn durch Heirat auf das Weingut seiner Frau ins südlichere Pauillac zog, war er schließlich aus Altersgründen gezwungen, für sein Weingut einen Käufer zu finden. Stefan Paeffgen hatte als studierter Agrarwissenschaftler bereits seit vielen Jahren den Traum Winzer zu werden. Seine Eltern…

        Ansehen
        • 1
        • 2
        • 3
        • 4
        • 5
        • 6
        • 7
        • 8
        • 9
        • 10
        • 11
        • 12
        • 13
        • 14
        • 15
        • 16
        • 17
        • 18
        • »
        IHR STARKER PARTNER FÜR:
        Vielfalt
        Frische
        Qualität
        Cash & Carry MärkteLiefergroßhandelKunde werden

        HANDELSHOF MACHT DEN UNTERSCHIED

        • Fleisch
        • Fisch
        • Obst & Gemüse
        • Feinkost
        • Tiefgekühltes
        • Wein bis Spirituosen
        • Molkereiprodukte
        • Saison
        • Gastronomie
        • C&C Welt
        • Servietten & Co
        • Haushalt
        • Büro & Co
        • Techno & Multimedia
        • Textil
        • Living & Lifestyle

        © Handelshof 2022. Alle Rechte vorbehalten.
        • Kontakt
        • Karriere
        • Newsletter
        • Über uns
        • Impressum
        • Datenschutz
        • Datenschutzerklärung
        • Sitemap
        • AGB
        Datenschutz