Rezept: Sommersalat mit gegrilltem Halloumi und Pfirsich

Gegrilltes oder gebratenes Hähnchenfleisch ist im Salat mehr oder weniger normal. Sehr viel interessanter wird es allerdings, wenn man die extrem feinen und tiefen Röstaromen von Grillkäse oder echtem Halloumi mit der Süße und Säure von Obst verbindet. Der gegrillte Pfirsich liefert sehr dezente und köstliche Bitteraromen, die hervorragend mit dem Umami von gegrilltem Halloumi harmonieren. Granatapfelkerne bringen den sauren Kick in den Halloumi-Salat und knackig, warm und wohlig wird das Ganze durch geröstete Kürbiskerne.

Sie brauchen (für 4 Portionen):

Für den Salat

200 g Halloumi oder Grillkäse
2 Pfirsiche oder Nektarinen
1 gr. Romana-Salat
4 EL Kürbiskerne
2 EL Granatapfelkerne
Olivenöl

Für die Vinaigrette

2 Knoblauchzehen
2 Orangen (Saft davon, ca. 120 ml)
4 EL Olivenöl
Salz, Pfeffer aus der Mühle
Etwas Zitronensaft zum Abschmecken

Schwierigkeitsgrad: leicht
Zeitlicher Aufwand: Vorbereitung ca. 10 Minuten, Zubereitung ca. 15 Minuten

Und so wird’s gemacht:

Den Grill für mittlere Hitze vorbereiten.

Die Kürbiskerne auf der Plancha oder Grillpfanne trocken leicht anrösten und beiseitestellen.

Den Halloumi/Grillkäse in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Die Pfirsiche/Nektarinen entsteinen und in dicke Spalten schneiden (vierteln). Käse und Obst mit etwas Olivenöl bestreichen.

Die Halloumi- bzw. Grillkäse-Scheiben auf den Rost legen, die Obstviertel auch, mit der Schnittseite nach unten. Beides von beiden Seiten etwa 4–6 Minuten grillen, bis der Halloumi goldbraun ist und Obst und Käse leichte Brandings aufweisen.

In der Zwischenzeit den Romana in mundgerechte Stücke zupfen und in eine Salatschüssel geben.

Den ausgepressten Orangensaft in eine Schale geben. Den Knoblauch fein hacken oder pressen und zum Orangensaft geben. Olivenöl, Salz, Pfeffer und nach Geschmack ein paar Spritzer Zitronensaft zugeben und alles gut verrühren.

Den gegrillten Halloumi/Grillkäse und die Pfirsiche in kleinere (aber nicht zu kleine) Stücke schneiden und mit dem Romana vermischen.

Die Vinaigrette über den Salat geben und erst jetzt Granatapfel- und Kürbiskerne auflegen.

Dazu schmeckt frisches Ciabatta oder jedes helle, knusprige Brot.

Tipps

Nummer 1:

Der Salat ist nicht vegan, weil er Milchprodukte enthält. Außerdem sollte jeder Vegetarier beachten, dass der klassische Halloumi mit Lamm- bzw. Kälberlab hergestellt wird – er ist also nicht rein vegetarisch. Achten Sie beim Einkauf auf Grillkäse, der mit mikrobiellem Lab hergestellt wurde, wenn Sie konsequent vegetarisch bleiben wollen. Den entsprechenden Hinweis finden Sie auf der Verpackung. Original-Halloumi gibt es allerdings nicht mit mikrobiellem Lab.

Nummer 2:

Auf der ganz sicheren Seite sind Menschen, die auf tierische Produkte verzichten wollen, wenn sie statt Halloumi/Grillkäse Tofu verwenden. Hier empfiehlt sich die geräucherte Variante, weil sie schon einiges an Eigengeschmack mitbringt. Noch mehr Aroma erhalten Sie, wenn Sie den bereits in Scheiben geschnittenen Tofu über Nacht in einer Marinade aus Olivenöl, gepresstem Knoblauch, Salz und Pfeffer marinieren.

Guten Appetit!

Erfahren Sie mehr über unsere vielfältige Warenwelt

Kundennähe und kompetente, freundliche Beratung sind uns ein besonderes Anliegen.