Ihr Cash & Carry Markt wurde erfolgreich gesetzt!

OK
Handelshof
  • Newsletter
    • Newsletter Anforderung Profilaktualisierung
  • Sortiment
  • Service
  • Wissenswert
  • Hausgemacht
  • Kontakt
    • Allgemeiner Kontakt
    • Reservierungs-Service
    • Bestell- & Umtausch-Service
    • Planungs-Service
    • Persönliche Beratung
    • Leasing-Service
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Cash & Carry Märkte
    • Liefergroßhandel
    • Kunde werden
      • Kunde werden
      • English
      • Nederlands
    • Angebote
      Toggle Navigation
      • Startseite

        Es wurden 313 Ergebnisse in 2 Millisekunden gefunden. Gesucht nach Fleisch.

        Fladenbrot | Wissenswertes zum weißen Brotling | Handelshof
        Fladenbrot | Wissenswertes zum weißen Brotling | Handelshof

        Fladenbrot Wir haben sofort ein oder höchstens zwei Bilder im Kopf, wenn uns jemand bittet, ein bisschen Fladenbrot zur Grillparty mitzubringen. Und das ist auch kaum verwunderlich, wenn man sich vor Augen führt, wie der herrlich frische, weiße Brotling in unsere Breiten kam. Allerdings muss man viel, sehr viel tiefer buddeln und breiter denken, wenn es um Fladenbrot geht – immerhin ist es eines der ältesten Nahrungsmittel der Menschheit überhaupt. Noch nicht so ganz Getreide gleich Naturprodukt gleich gut und gesund. Stimmt im Prinzip ja auch, allerdings muss noch eine Sache unbedingt mitgedacht werden, damit aus dem Korn die Nahrung wird. Und vor genau diesem Problem standen unsere Altvorderen, als sie vor 20-, 30- oder 40.000 Jahren so…

        Ansehen
        Sushi | Handelshof
        Sushi | Handelshof

        Sushi Vorweg: Sushi ist überhaupt keine Erfindung der Japaner, seine Ursprünge liegen Tausende Kilometer entfernt. Trotzdem hat sein Siegeszug hier begonnen und erst in Japan wurde das Gericht derart veredelt, dass es kaum eine elegantere Möglichkeit gibt, frischen Fisch zuzubereiten und zu verzehren. Was bedeutet „Sushi“? Wie ist das mit dem Reis? Und: Wie isst man Sushi eigentlich richtig? Hier erfahren Sie es. Klare Sache Zwei Tatsachen, über die zu streiten nicht lohnt, weil schließlich jeder weiß, dass es so ist: 1. Im Osten geht die Sonne auf, im Süden hält sie Mittagslauf, im Westen geht sie unter, im Norden ist sie nie zu sehen. 2. Sushi kommt aus Japan. Stimmt nur leider zweimal nicht! Zumindest nicht so. Begeben Sie sich zum…

        Ansehen
        Fisch als Lebensmittelgrundlage | Handelshof
        Fisch als Lebensmittelgrundlage | Handelshof

        Fisch als Lebensmittelgrundlage Lassen wir mal die „typischen“ Fisch-Themen Ökologie und Ökonomie beiseite und befassen wir uns stattdessen mit dem, was Fisch zu einem so herausragenden und überaus wertvollen Lebensmittel macht. Was genau hat es mit den berühmten Omega-3-Fettsäuren auf sich? Warum ist Fisch eigentlich so bekömmlich? Warum ist er insgesamt so gut für Gesundheit und Wohlbefinden? Was trägt er zu einer ausgewogenen Ernährung bei? Und woran erkennt man gute Qualitäten beim Einkauf? Glücklich und gesund Es kann natürlich reiner Zufall sein, vielleicht ist aber doch was dran – an dem beharrlichen Gerücht, dass der Verzehr von Fisch nicht nur gut für den Körper, sondern auch für den Geist ist: Portugal weist eine der niedrigsten…

        Ansehen
        Weihnachtsgebäck | Handelshof
        Weihnachtsgebäck | Handelshof

        Weihnachtsgebäck Klar: Sie haben seit Generationen Ihr persönliches Familienrezept und das, was die anderen so backen, reicht da bei Weitem nicht heran. Aber was genau wissen Sie eigentlich über die schöne Tradition der vorweihnachtlichen Plätzchenzubereitung? Was hat Advent mit Fasten zu tun und warum können wir im Grunde aus nur drei Grundteigen so ziemlich alles backen? Hier sind die Infos. Weihnachtsgebäck Um die Sache mit dem Weihnachtsgebäck, den Plätzchen und dem Lebkuchen gleich von Anfang an richtig anzugehen, müssen wir uns ein paar Sachen vor Augen halten, die uns heute mehr oder weniger egal sind, zur Zeit des Aufkommens der vorweihnachtlichen Bäckerei allerdings nicht so ganz ohne waren. Es gab nämlich eigentlich nichts. Ganz…

        Ansehen
        Pastinaken | Handelshof
        Pastinaken | Handelshof

        Pastinaken Natürlich schätzten bereits die Römer den Pastinak über alle Maßen und auch in der sehr frühen nachrömischen Geschichte Europas wurde er heiß geliebt. Seine Jahrhunderte währende Erfolgsgeschichte beginnt aber erst so richtig um 800 nach Christus, weil ein sehr bedeutender Herrscher per Dekret verfügt hatte, dass er auf allen seinen Landgütern angepflanzt werden musste. Karl, der Mächtige Ob Karl der Große auch wirklich groß von Gestalt war, ist schwer zu sagen und im Grunde auch ziemlich egal. Sein Reich jedenfalls, das Frankenreich (nicht mit Frankreich verwechseln, das ist viel, viel kleiner), hatte zum Ende seiner Regentschaft und seines Lebens hin jedenfalls eine Ausdehnung, die wahrlich ihresgleichen sucht. Wenn man es…

        Ansehen
        Majoran | Handelshof
        Majoran | Handelshof

        Majoran Neben Thymian benötigen wir aber noch ein anderes wunderbares Kraut für unser heutiges SELECCT-Rezept: Majoran. Und da Majoran und Oregano wirklich äußerst eng miteinander verwandt sind – sie tragen sogar denselben „Familiennamen“ –, erfahren Sie on top auch ein bisschen etwas dazu. Außerdem beschäftigen wir uns damit, was es mit dem berühmten „Wilden Majoran“ auf sich hat. Wir haben also einiges für Sie vorbereitet. Die Großfamilie Stellen Sie sich mal vor, Ihre Ahnentafel würde auf nur zehn Unterfamilien beruhen, aus denen dann irgendwann Sie hervorgegangen sind. Ganz übersichtlich, oder? Das Problem setzt allerdings damit ein, dass Ihre jeweiligen Altvorderen recht fleißig waren und sich in 230 Familienclans weiterentwickelt…

        Ansehen
        Selecct-Rezept: Lammeintopf mit Thymian-Majoran-Dressing | Handelshof
        Selecct-Rezept: Lammeintopf mit Thymian-Majoran-Dressing | Handelshof

        Rezept: Lammeintopf mit Thymian-Majoran-Dressing Jetzt mal ehrlich: Lammfleisch. Tomaten, Knoblauch, Aubergine, Zwiebeln, Oliven, weiße Bohnen. Rotwein, Olivenöl, griechischer oder türkischer Joghurt, Zitrone, Majoran, Thymian. Und dann auch noch alles in einem Topf und in aller Ruhe aufs Schönste miteinander gegart. Wenn einem da nicht das Wasser im Munde zusammenläuft und die Gedanken in mediterrane Gefilde schweifen, dann wissen wir auch nicht weiter: Noch „mittelmeeriger“ geht es wirklich kaum. Zutaten für 4 Personen: 1 Lammkeule ohne Knochen, gewürfelt 2 x 2 cm 1 Metzgerzwiebel 5 Knoblauchzehen , geschält, halbiert und in feine Streifen geschnitten 2 Auberginen 100 g getrocknete Tomaten , in feine Streifen geschnitten 1 EL Tomatenmark…

        Ansehen
        Hot Dog | Handelshof
        Hot Dog | Handelshof

        Hotdog Hand aufs Herz: Was genau ist der Unterschied zwischen einem Frankfurter und einem Wiener Würstchen? Wer ist eigentlich wann und wo auf die geniale Idee gekommen, Wurst, Brot, Saucen und herzhafte Beilagen miteinander zu verheiraten und so in den Straßenverkauf zu gehen? Warum der Hotdog wohl Hotdog heißt? Und wie viele davon kann ein Mensch auf einmal wohl essen? Schall und Rauch Wie gut sind Sie eigentlich mit Namen? Gehören Sie zu den Glücklichen, die einen Namen – einmal gehört – auch Jahre später noch parat haben, wenn Sie die entsprechende Person zum zweiten Mal sehen? Oder verfügen Sie, so wie der Autor, über die seltene Gabe, einen Namen schon zu vergessen, während er sozusagen noch ausgesprochen wird? Nun denn, dieser Text…

        Ansehen
        Rezept: Vegetarisches Club-Sandwich | Handelshof
        Rezept: Vegetarisches Club-Sandwich | Handelshof

        Rezept: Vegetarisches Club-Sandwich Ein gutes Sandwich zeichnet sich nicht zwingend dadurch aus, dass man hinterher pappsatt ist und kaum noch atmen kann. Es geht eher um Geschmack, Genuss und leichte Sättigung. Auch deshalb wurde traditionell eher wenig Fleisch aufgelegt und wenn, dann besonders mageres. Unser vegetarisches Rezept folgt genau diesen Kriterien und kommt voller Geschmack, Fruchtigkeit, mit einer gewissen Tiefe – und verzichtet sehr gerne aufs Fleisch. Sie brauchen (für 2 Portionen): 6 Scheiben Toastbrot, dick geschnitten 1 gelbe Paprika 1 kleine Zucchini 4 Champignons 1 Tomate 4 Blätter Kopfsalat 1 Kästchen Kresse 75 g Ziegenfrischkäse oder Schafskäse 1 EL Pesto nach Wahl 2 EL Olivenöl Pfeffer , Salz Und so wird’s gemacht:…

        Ansehen
        Rezept: Harira | Handelshof
        Rezept: Harira | Handelshof

        Rezept: Harira Wenn es eine traditionelle und besonders typische Speise aus Marokko sein darf, dann ist eine Harira ganz sicher die beste Wahl. Sie ist oft das Erste, was im Ramadan nach Sonnenuntergang zu sich genommen wird, und je nachdem, ob man sie mit oder ohne Fleisch zubereitet, geht die Suppe bei vielen Marokkanern auch als sehr willkommenes Frühstück durch. Kein Wunder bei all den Aromen und ihrer sättigenden Kraft. Zutaten (für 4 Portionen): ½ große Zwiebel 2 Karotten 40 g Petersilie 40 g Koriander 100 g rote Linsen , getrocknet 1 Knoblauchzehe 1 EL Olivenöl ½ TL Kreuzkümmel, gemahlen ½ TL Paprikapulver, geräuchert ½ TL Ingwer , gemahlen ¼ TL Koriander , gemahlen ¼ TL Pfeffer , gemahlen ¼ TL Kurkuma, gemahlen 1 Prise Zimt 1 Prise…

        Ansehen
        • «
        • 1
        • 2
        • 3
        • 4
        • 5
        • 6
        • 7
        • 8
        • 9
        • 10
        • 11
        • 12
        • 13
        • 14
        • 15
        • 16
        • 17
        • 18
        • 19
        • 20
        • 21
        • 22
        • 23
        • 24
        • 25
        • 26
        • 27
        • 28
        • 29
        • 30
        • 31
        • 32
        • »
        IHR STARKER PARTNER FÜR:
        Vielfalt
        Frische
        Qualität

        HANDELSHOF MACHT DEN UNTERSCHIED

        • Fleisch
        • Fisch
        • Obst & Gemüse
        • Feinkost
        • Tiefgekühltes
        • Wein bis Spirituosen
        • Molkereiprodukte
        • Saison
        • Gastronomie
        • C&C Welt
        • Servietten & Co
        • Haushalt
        • Büro & Co
        • Techno & Multimedia
        • Textil
        • Living & Lifestyle

        © Handelshof 2025. Alle Rechte vorbehalten.
        • Kontakt
        • Karriere
        • Über uns
        • Impressum
        • Datenschutzerklärung
        • Human Rights
        • LkSG Beschwerde
        • DSGVO
        • Sitemap
        • AGB