Kulinarischer Karneval | Handelshof
Kulinarischer Karneval Ohne die strenge Fastenzeit, die dem Osterfest vorausgeht, sind die karnevalistisch-kulinarischen Kapriolen, die wir zwischen Weiberfastnacht und Aschermittwoch schlagen, nicht so ganz nachvollziehbar. Wir haben uns also auf die Suche gemacht und sind dabei auf ein paar ebenso überraschende wie absolut nachvollziehbare Besonderheiten gestoßen. Warum isst man was an Karneval besonders gern? Und was ist denn nun mit Alkohol auf leeren Magen? Das hat ja vielleicht gedauert Das ausgelassene Treiben, das Feiern, die Heiterkeit, Schlemmerei, Völlerei und Trinkerei, ohne die eine anständige Karnevalssaison garantiert nur halb so amüsant wären, sind kaum vorstellbar ohne die immense Bedeutung, die die katholische Kirche einst…