Ihr Cash & Carry Markt wurde erfolgreich gesetzt!

OK
Handelshof
  • Newsletter
    • Newsletter Anforderung Profilaktualisierung
  • Sortiment
  • Service
  • Wissenswert
  • Hausgemacht
  • Kontakt
    • Allgemeiner Kontakt
    • Reservierungs-Service
    • Bestell- & Umtausch-Service
    • Planungs-Service
    • Persönliche Beratung
    • Leasing-Service
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Cash & Carry Märkte
    • Liefergroßhandel
    • Kunde werden
      • Kunde werden
      • English
      • Nederlands
    • Angebote
      Toggle Navigation
      • Startseite

        Es wurden 36 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden. Gesucht nach köln.

        Wein & Food Pairing | Handelshof
        Wein & Food Pairing | Handelshof

        Der perfekte Wein zum Essen Jeder kennt sie: die perfekten Paare im Freundeskreis, die selbst in Diskussionen harmonisch bleiben. In der Welt der Kulinarik erleben wir eine ähnliche Harmonie, wenn die Kombination von Wein und exquisiten Speisen eine ganz eigene Form von Genuss bringt. Die perfekte Abstimmung der Aromen beider Komponenten schafft einzigartige Geschmackserlebnisse, die in Erinnerung bleiben. Dieses Konzept nennt sich Foodpairing, und als Ihr Großhändler mit einer großen Leidenschaft für Wein sind wir darin wahre Experten. Wir möchten unser Wissen mit Ihnen teilen und Ihnen wertvolle Tipps geben, wie Sie den idealen Wein zu Ihrem Gericht finden. Mit ein wenig Foodpairing-Know-how werden Sie Ihre Gäste garantiert beeindrucken!…

        Ansehen
        Kulinarischer Karneval | Handelshof
        Kulinarischer Karneval | Handelshof

        Kulinarischer Karneval Ohne die strenge Fastenzeit, die dem Osterfest vorausgeht, sind die karnevalistisch-kulinarischen Kapriolen, die wir zwischen Weiberfastnacht und Aschermittwoch schlagen, nicht so ganz nachvollziehbar. Wir haben uns also auf die Suche gemacht und sind dabei auf ein paar ebenso überraschende wie absolut nachvollziehbare Besonderheiten gestoßen. Warum isst man was an Karneval besonders gern? Und was ist denn nun mit Alkohol auf leeren Magen? Das hat ja vielleicht gedauert Das ausgelassene Treiben, das Feiern, die Heiterkeit, Schlemmerei, Völlerei und Trinkerei, ohne die eine anständige Karnevalssaison garantiert nur halb so amüsant wären, sind kaum vorstellbar ohne die immense Bedeutung, die die katholische Kirche einst…

        Ansehen
        Datenschutzerklärung | Handelshof
        Datenschutzerklärung | Handelshof

        Handelshof Datenschutzerklärung Hier finden Sie unsere Datenschutzinformationen für Social Media Datenschutzinformationen für Website und Newsletter Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen. Der Schutz und die Sicherheit Ihrer persönlichen Informationen bei der Nutzung unserer Website ist für uns sehr wichtig. Wir möchten Sie daher an dieser Stelle darüber informieren, welche Ihrer personenbezogenen Daten wir beim Besuch unserer Website erfassen und für welche Zwecke diese verwendet werden. Diese Datenschutzerklärung gilt für das Internetangebot der EDEKA Foodservice Handelshof Management GmbH, welches unter der Domain handelshof.de sowie den verschiedenen Subdomains („unsere Website“) erreichbar ist. Wer ist verantwortlich und wie…

        Ansehen
        Disposition Nonfood | Interview Robert Radisch | Handelshof
        Disposition Nonfood | Interview Robert Radisch | Handelshof

        Robert Radisch im Interview: Disposition & Bereitstellung im Nonfood-Bereich Kann man Märkte im Gefühl haben? Woher weiß man, was wann wo gekauft werden wird? Warum können manche Warengruppen zentral eingekauft werden und andere nicht? Wie behält man die Übersicht bei einer derartigen Anzahl unterschiedlicher Artikel? Brot und Butter bei Elektroartikeln? Was haben professionelle Gastro-Küchen mit Schildkröten zu tun? Und, echt jetzt: Weihnachten?! Intuition, Information, Disposition Handelshof: Herr Radisch, kann man die Artikelnachfrage der kommenden Wochen und Monate irgendwie im Gefühl haben? Robert Radisch: Also, im Gefühl vielleicht nicht so unbedingt, aber man kann sehr viel aus der Erfahrung heraus einschätzen. HH: Und wenn das mal…

        Ansehen
        Nonfood im Großhandel | Interview Robert Radisch | Handelshof
        Nonfood im Großhandel | Interview Robert Radisch | Handelshof

        Robert Radisch im Interview: Nonfood-Artikel eines C&C Vollsortimenters Warum ist seine Verkaufsfläche dermaßen riesig? Wer braucht plötzlich 32 TV-Geräte? Gibt es die auch zum Mitnehmen? Was, wenn ein Großküchengerät mal nicht auf Lager ist? Was macht einen guten C&C-Vollsortimenter aus? Seit wann werden Smartphones von Spülmaschinen getoppt? Warum muss man jeden Tag so viele Gespräche führen? Und was ist denn nun wirklich mal geil? Fluch und Segen Handelshof: Herr Radisch, wie viel Verkaufsfläche steht Ihnen für Ihre Ware beim Handelshof insgesamt zur Verfügung? Robert Radisch: Uff – in allen Märkten zusammen? HH: Wenn Ihnen das leichter fällt … RR: Ja, weil nicht alle Märkte gleich groß sind. HH: Dann alles zusammen. RR: Ungefähr 40.000…

        Ansehen
        Einführung Marke Nonfood | Interview Robert Radisch | Handelshof
        Einführung Marke Nonfood | Interview Robert Radisch | Handelshof

        Interview mit Robert Radisch: Einführung einer Marke Schnell sein, gut sein, immer besser werden: Robert Radisch ist das, was man im Volksmund einen echten Macher nennen würde. Nach seiner Blitzkarriere besetzt er beim Handelshof eine Position, die sehr schnelle Entscheidungen ebenso umfasst wie so manche langwierige Verhandlung. Sein Netzwerk außerhalb des Hauses ist groß, seine Neugier auf Produkte, Märkte und Trends auch und die regelmäßigen und häufigen Lieferantengespräche machen ihm einen Riesenspaß. Auf Anhieb konnte er ehrlicherweise nicht sagen, wie viele verschiedene aktive Artikel er verantwortet und betreut, aber gut organisiert, wie er nun mal ist, hatte er in Windeseile die Zahl: schwindelerregende 300.000. In den 18…

        Ansehen
        Deutsche Biersorten | Handelshof
        Deutsche Biersorten | Handelshof

        Deutsche Biersorten im Überblick Wir haben eine kleine Übersicht über die gängisten deutschen Biersorten für Sie zusammengestellt. Wenn Sie wissen möchten, seit wann es Bier gibt oder was der Unterschied zwischen unter- und obergärigem Bier ist, dann empfehlen wir Ihnen diese Seite . Pils, Pilsener, Pilsner – ein nach Pilsner Brauart untergärig gebrautes Bier. Es hat eine charakteristisch bittere Note und einen Alkoholgehalt von 4,0 bis 5,2 %. In Deutschland ist das Pils das meistgebraute und -getrunkene Bier. „Pils“ ist eine Sorten- und keine Herkunftsbezeichnung. Weizenbier, Weizen – ein obergäriges Bier mit einem Alkoholgehalt von 5,0 bis 5,6 %. Kennzeichnend ist der Einsatz von Weizen- und Gerstenmalz. Es hat meist einen…

        Ansehen
        Regionalität | Handelshof
        Regionalität | Handelshof

        Regionalität im Handelshof Viele der von uns täglich benötigten Lebensmittel können problemlos auf regionalem Wege bezogen werden. So erfahren nicht nur die Erzeuger wichtige Wertschätzung und Unterstützung, sondern auch wir als Großhandel und Sie als Kunde profitieren davon auf direktem Wege. Denn durch den verkürzten Transport ist die Ware in Windeseile bei uns in den Märkten und bei Ihnen auf dem Tisch! Wir haben im Bezug auf Regionalität bereits früh die Weichen gestellt und arbeiten seit einiger Zeit mit Familienbetrieben, Manufakturen und Produzenten zusammen, um Ihnen das bestmögliche regionale Geschmackserlebnis anbieten zu können. Dabei wollen wir es aber nicht belassen, sondern auch weiterhin neue Wege gehen. Wie mit unserem…

        Ansehen
        Löwen Kaffee Partnerkonzept | Handelshof
        Löwen Kaffee Partnerkonzept | Handelshof

        175 Jahre Löwen Kaffee Seit nunmehr 175 Jahren vereint LÖWEN KAFFEE unvergleichliche Spitzenkaffees, röstfrisch, mit exzellenter und einzigartiger Geschmacksfülle von auserlesenen Plantagen dieser Welt. Im Jahre 1841 gründete Franz Willick in der Löwengasse zu Köln diese Kaffeerösterei und ein Erfolgskonzept war geboren. Heute werden bei LÖWEN KAFFEE auf modernsten, computergesteuerten Röstanlagen im schonenden Langzeit-Trommelröstverfahren hochwertigste Kaffees und Kaffeespezialitäten täglich frisch geröstet und auf kürzestem Wege zu Kunden in ganz Deutschland geliefert. Mehr unter: Loewenkaffee.de

        Ansehen
        Birnen | Kerngesundes Rosengewächs | Handelshof
        Birnen | Kerngesundes Rosengewächs | Handelshof

        Birnen Die Birne ist ein gerngesehener Gast auf dem Teller! Das beliebte Obst kommt nicht nur kerngesund daher, sondern eignet sich darüber hinaus in der Küchenverwendung auf vielfältigste Weise, ob als leckerer Snack, als Kompott oder sogar als Obstbrand, denken Sie nur an den bekannten Branntwein der Williams Christ-Birne. Weiterhin reicht der Ursprung der Birne bis nach Asien zurück, wo bereits vor 2.000 Jahren erste Formen des Kernobstes im Umlauf waren. Uns jedenfalls hat die gute Birne gleich dermaßen fasziniert, dass wir gründlich recherchiert und einmal die wichtigsten Fakten zusammengetragen haben. Sie sind bereit für die volle Ladung an Birnen-Wissen? Dann los! Herkunft und Nutzung von Birnen Birnen also: Sie zählen zum Kernobst ,…

        Ansehen
        • «
        • 1
        • 2
        • 3
        • 4
        • »
        IHR STARKER PARTNER FÜR:
        Vielfalt
        Frische
        Qualität

        HANDELSHOF MACHT DEN UNTERSCHIED

        • Fleisch
        • Fisch
        • Obst & Gemüse
        • Feinkost
        • Tiefgekühltes
        • Wein bis Spirituosen
        • Molkereiprodukte
        • Saison
        • Gastronomie
        • C&C Welt
        • Servietten & Co
        • Haushalt
        • Büro & Co
        • Techno & Multimedia
        • Textil
        • Living & Lifestyle

        © Handelshof 2025. Alle Rechte vorbehalten.
        • Kontakt
        • Karriere
        • Über uns
        • Impressum
        • Datenschutzerklärung
        • Human Rights
        • LkSG Beschwerde
        • DSGVO
        • Sitemap
        • AGB