Ihr Cash & Carry Markt wurde erfolgreich gesetzt!

OK
Handelshof
  • Newsletter
    • Newsletter Anforderung Profilaktualisierung
  • Sortiment
  • Service
  • Wissenswert
  • Hausgemacht
  • Kontakt
    • Allgemeiner Kontakt
    • Reservierungs-Service
    • Bestell- & Umtausch-Service
    • Planungs-Service
    • Persönliche Beratung
    • Leasing-Service
  • Karriere
    • Arbeiten & Lernen
    • Stellenangebote
    • Praktikum
    • Ausbildung/Umschulung
    • Traineeprogramm
    • Duales Studium
    • Cash & Carry Märkte
    • Liefergroßhandel
    • Kunde werden
      • Kunde werden
      • English
      • Nederlands
    • Angebote
      Toggle Navigation
      • Startseite

        Es wurden 46 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden. Gesucht nach Nudeln.

        Glutenfreie Alternativen beim Backen & Kochen | Handelshof
        Glutenfreie Alternativen beim Backen & Kochen | Handelshof

        Glutenfreie Alternativen beim Backen und Kochen Wer sich glutenfrei ernährt, macht das nicht zum reinen Vergnügen: Die Gluten-Unverträglichkeit Zöliakie ist eine ernste Sache, der man mit aller Konsequenz entgegenwirken muss. Dass das nicht unbedingt Verzicht und Einschränkung bedeutet, wird klar, wenn man sich ansieht, wie viele hochwertige glutenfreie Alternativen es beim Backen , Kochen und sogar beim Biergenuss gibt – zu Hause und in der Gastronomie. Über glutenfreie Mehle , woran man sie beim Einkauf erkennt, Pseudogetreide und über den Trick mit Stärke und Bindemittel in glutenfreien Teigen informieren wir Sie in diesem Text. Was ist Gluten überhaupt? Vielleicht fangen wir erst mal mit dem Einfachsten an und klären, wie man Gluten…

        Ansehen
        Gorgonzola | Handelshof
        Gorgonzola | Handelshof

        Gorgonzola Sie fragen sich, wie es ausgerechnet ein Text über den Gorgonzola in einen Newsletter geschafft hat, der sich gerade im „Wilde Wochen“-Modus befindet? Nachvollziehbar. Bzw. andererseits auch vollkommen klar, denn mit seiner feinen Schärfe, der gleichzeitigen Milde und vor allem mit seinen erdigen und tiefen Aromen passt er ganz hervorragend zu kräftigem Wild und entsprechenden Rezepten. Hier kommen die wichtigsten Infos über den berühmt-berüchtigten Edelkäse. Eigentlich ganz einfach Damit aus Milch Käse werden kann, sind im Grunde nur wenige Schritte erforderlich: Zuerst einmal muss der Milch zucker in Milchsäure umgebaut werden, worum sich die berühmten Milchsäure-Bakterien sehr gerne und oft auch ganz freiwillig kümmern (sie…

        Ansehen
        Healthy Meal Prep | Handelshof
        Healthy Meal Prep | Handelshof

        Healthy Meal Prep Gesunde Ernährung ist schon etwas Tolles! Sie verleiht uns Energie und der Effekt auf Gesundheit und Körper ist deutlich spürbar. Gesund zu kochen erfordert aber auch Fingerspitzengefühl und – ganz wichtig – die richtige Vorbereitung! Das sogenannte Meal Prepping unterstützt dieses Vorhaben und zeigt Ihnen Wege auf, wie Sie Ihr Essen nachhaltig und vorausschauend zubereiten können. Mit geschickten Variationen und dem nötigen Wissen lässt sich ein Gericht leicht so verändern, dass Sie es problemlos mehrere Tage hintereinander genießen können, ohne dass es geschmacklich eintönig wird. Was ist Meal Prep? Eine Woche satt Sie kennen das Problem sicher! Mal wieder steht das Thema Essensvorbereitung an und damit der Gedanke, sich…

        Ansehen
        Italienische Küche | Handelshof
        Italienische Küche | Handelshof

        Italienische Küche Es ist alles andere als ein Zufall und eigentlich ziemlich verwunderlich, dass es so lange gedauert hat: Die italienische Küche wurde im Jahr 2010 in die Liste des Immateriellen Kulturerbes der Menschheit aufgenommen, was ja nun wirklich mal etwas Besonderes ist. Kein Wunder, denn das, was die Italiener aus dem zaubern können, was Land und Meer so hergeben, ist unfassbar. Die „Küche der armen Leute“, die „Cucina povera“, war es übrigens, die den Ausschlag dafür gab, dass die UNESCO sich so entschieden hat. Diese glücklichen Italiener … Können Sie gleich vergessen Pizza , Pasta , Feierabend: Schön wär’s. Allerdings ist es mit den beiden internationalen Exportschlagern bei Weitem nicht getan, wenn wir über Italien und seine…

        Ansehen
        Koreanische Küche | Handelshof
        Koreanische Küche | Handelshof

        Koreanische Küche Würden auch Sie denken, dass Reis seit jeher das Grundnahrungsmittel der koreanischen Küche ist? Könnten Sie aus dem Stegreif den Unterschied zwischen „Bibimbap“ und „Bokkeumbap“ sagen? Wissen Sie, wie oft die koreanische Küche erfunden worden ist und von wem? Warum gibt es in Korea dermaßen viel Suppe? Waren die Stäbchen schon immer da? Und was hat das Ganze mit Japan zu tun? Wie man sich doch täuschen kann Da sitzen wir hier im Westen und blicken siegesgewiss nach Asien, weil wir zu 100 % wissen, dass es in China, Japan, Vietnam oder auch in Korea seit jeher, also seit Tausenden von Jahren, der Reis war, der hier als absolutes Grundnahrungsmittel verwendet wurde. Falsch! Vor allem in Korea kam der massenhafte Verzehr von…

        Ansehen
        Mais-Tortillas | Handelshof
        Mais-Tortillas | Handelshof

        Mais-Tortillas So schlicht und ergreifend echte Mais-Tortillas aussehen mögen, wenn sie in der Packung oder auf dem Küchenbrett liegen, ihre Herstellung stellte die Menschen relativ lange vor so einige Herausforderungen – zwar nicht alle, die es versuchten, aber viele von denen, die den Mais dort anbauten, wo er eigentlich gar nicht wuchs. Nicht ungefährlich, aber spannend und ganz schön interessant. Herkunft von Mais Toll Als der Mais mit Kolumbus endlich Europa erreichte, machte er umgehend eine vergleichsweise steile Karriere. Der Anbau war relativ einfach, das Getreide einigermaßen anspruchslos und die Erträge pro Pflanze waren beeindruckend hoch. Gerade in den trockeneren Gegenden kam er nicht nur gut zurecht, sondern vor allem die…

        Ansehen
        Mediterrane Ernährung | Handelshof
        Mediterrane Ernährung | Handelshof

        Mediterrane Ernährung Was meinen Sie, warum das Mittelmeer so heißt, wie es heißt? Oder wie viele Anrainerstaaten es hat? Hätten Sie gedacht, dass es ausgerechnet die französische Küche nicht auf die Liste des Immateriellen Kulturerbes der Menschheit geschafft hat? Und dass es im Grunde nur drei Hauptnahrungsmittel gibt, die alle Länder am Mittelmeer verbinden? Oder dass die berühmte „Mittelmeer-Diät“ überhaupt keine Diät ist? Das Mittenmeer Haben Sie auf Anhieb eine Idee, warum das Mittelmeer eigentlich Mittelmeer heißt? Die Römer zum Beispiel nannten es erst mal ganz anders, was vor allem mit ihrer Vorherrschaft in der Region zu tun hatte. Sie waren das einzige Volk überhaupt, das über alle, aber auch wirklich alle Länder und…

        Ansehen
        Minestrone | Handelshof
        Minestrone | Handelshof

        Minestrone Im Grunde müsste unser heiß geliebter Eintopf ganz schön neidisch darauf sein, dass es die Minestrone zu absolutem Weltruhm gebracht hat und er eher nicht. Eigentlich kommt fast dasselbe hinein, die Zubereitung ist ähnlich, da auch hier Gemüsebrühe als Grundlage dient, manchmal findet sich ein wenig Speck: Was ist also passiert? Wir können natürlich nur gewisse Vermutungen anstellen, diese eine Sache allerdings – die mit dem Parmesan – war schon eine geniale Idee. Die logische Suppe Manche Gerichte und Rezepte werden mit höchstem Aufwand gedacht und gemacht, viele sind festgeschrieben und unumstößlich definiert – und manche kommen „einfach so“ auf den Teller, weil sie gar keine besondere Rezeptur benötigen und sozusagen einfach…

        Ansehen
        Oliven: Rezepte | Handelshof
        Oliven: Rezepte | Handelshof

        Rezepte mit Oliven In der Küche macht eine gute Olive so gut wie alles mit und bereichert mit ihren feinen Aromen unzählige Gerichte – wenn man sie nicht gleich direkt verspeist. Wir haben uns mal ein bisschen für Sie umgesehen und zwei Rezepte ausgesucht, die eine gewisse kulinarische Bandbreite darstellen, leicht umzusetzen sind, äußerst köstlich schmecken und Ihnen das Mittelmeer direkt nach Hause holen. Galletas de aceitunas y anchoas (Oliven-Sardellen-Kekse) Sie brauchen (für 40 Kekse) 120 g Mehl 120 g Butter, kalt 120 g Käse (Manchego, Gruyère und/oder Cheddar), fein gerieben 50 g Sardellenfilets in Öl, abgetropft, gehackt 50 g reife schwarze Oliven, entsteint und fein gehackt 1/2 TL Cayennepfeffer Parmesan Meersalz Und so wird’s…

        Ansehen
        Paella | Handelshof
        Paella | Handelshof

        Paella So eine Paella hat ja mindestens drei „Schlüssel zum Glück“: Erstens ist ihre Zubereitung in aller Ruhe eine sehr interessante und befriedigende Art, Zeit in der Küche zu verbringen, zweitens duftet und schmeckt sie einfach nur wundervoll, und drittens zaubert sie uns, wie schon erwähnt, den Sommer wieder zurück ins Haus. Was Sie vielleicht über Paella wissen sollten? Hier sind die Infos: Kein Fisch am Meer? Da kann man sich schon ziemlich wundern: Obwohl die „Valencianische Gemeinschaft“, die sich auch „Valencianisches Land“ nennt, direkt an der Ostküste Spaniens liegt und somit über mehr als 300 Kilometer Küstenlinie verfügt, enthält das typischste Gericht der Region, die Paella, überhaupt keinen Fisch und keine Meeresfrüchte –…

        Ansehen
        • «
        • 1
        • 2
        • 3
        • 4
        • 5
        • »
        IHR STARKER PARTNER FÜR:
        Vielfalt
        Frische
        Qualität

        HANDELSHOF MACHT DEN UNTERSCHIED

        • Fleisch
        • Fisch
        • Obst & Gemüse
        • Feinkost
        • Tiefgekühltes
        • Wein bis Spirituosen
        • Molkereiprodukte
        • Saison
        • Gastronomie
        • C&C Welt
        • Servietten & Co
        • Haushalt
        • Büro & Co
        • Techno & Multimedia
        • Textil
        • Living & Lifestyle

        © Handelshof 2025. Alle Rechte vorbehalten.
        • Kontakt
        • Karriere
        • Über uns
        • Impressum
        • Datenschutzerklärung
        • Human Rights
        • LkSG Beschwerde
        • DSGVO
        • Sitemap
        • AGB